Heimisches Wildbret - herrlich zubereitet - einfacher, als gedacht!

Qualitativ hochwertiges Wildfleisch ist ein wertvolles, gesundes "Bio-Lebensmittel". Die Wildtiere leben in der freien Natur unter artgerechten Bedingungen, ohne Medikamente, mit viel Bewegung. Werden die Hygienemaßnahmen eingehalten und alle Vorkehrungen getroffen, dass das erlegte Wild rasch, sicher und hygienisch einwandfrei küchenfertig zugerichtet wird, sind beste Voraussetzungen für eine hervorragende Fleischqualität vorhanden.

Mit Wildbret zu kochen ist denkbar einfach! Es muss nicht immer der "Rotwein-Hirsch" oder die obligatorische "Hasen-Wurzelgemüse-Soße" sein. Der "typische Wildgeschmack" ist eine Sache der Würzung und nicht dem Eigengeschmack von Wildschwein, Reh oder Hirsch zuzuschreiben. Werden Sie kreativ, finden Sie Ihre Lieblingszubereitungsarten und lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren. 

Mahlzeit und guten Appetit!


Woher bekommen Sie gutes Wildbret?

Ein paar Tipps und Tricks für’s Kochen mit Wild 

 

Wie bereits erwähnt, können Sie Wildbret auf alle bekannten Arten zubereiten, wie jedes andere Fleisch auch. Mit ein paar Tricks können Sie aber die Qualität Ihrer Gerichte noch verbessern: 

Reh-Käse-Schnitzerl auf Blattsalat

Als Vorspeise für 4 Personen

Wildpastete

Ein Glas Wildpastete eignet sich – z.B. mit einem schön gestalteten Etikett und Deckelhäubchen – als nicht alltägliches Mitbringsel bei Einladungen.