Weidmannsheil und Grüß Gott!

Willkommen auf der Website des Purkersdorfer Jagdklubs!
Wir möchten Ihnen hier wissenswertes über den Verein, das Vereinsleben und über jagdliche Themen bieten. Viel Vergnügen! 

Der PJK räumt auf: Flurreinigung 15.04.2023

Nass und kalt? Es gibt kein falsches Wetter, um im Wald zu sein! Auch nicht, wenn diesmal nicht die Pirsch auf Wild, sondern die Suche nach Mist auf dem Programm stand. Am 15.04.2023 trafen sich einige Mitglieder des PJK zum Beitrag zur Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Purkersdorf. Im Gebiet rund um ... MEHR

Aktualisiertes Frühjahresprogramm 2023

Das Veranstaltungsangebot für das Frühjahr 2023 wurde aktualisiert. Die aktuellen Termine sind HIER zu finden. Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse unserer Mitglieder. Wenn Sie als Nicht-Mitglied Interesse an einer Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte gerne an uns!

Frühjahresprogramm 2023

Wir freuen uns, unser Angebot für die Frühjahrsaktivitäten vorstellen zu dürfen. Macht mit, seid dabei, bringt euch ein, bringt eure Ideen und Wünsche für weitere Veranstaltungen und Aktivitäten ein, ein Verein lebt von der Mitgestaltung seiner Mitglieder!

Generalversammlung wählt ein neues Vorstandsteam

In der Generalversammlung am 20.01.2023 wurde das neue Vorstandsteam gewählt. Erich Kerschbaumer freut sich darauf, gemeinsam mit dem Team - und allen Mitgliedern - den Purkersdorfer Jagdklub die nächsten Jahre zu gestalten. Der neue Vorstand setzt sich wie folg zusammen: Präsident: Erich Kerschbaumer, Vizepräsidentin: Susanne Belle, Kassier: Herbert Biringer, Kassaführungsstellvertreter: Walter Krauss, Schriftführerin: Birgit Schmiedl, Schriftführungsstellvertreter: Harald Schimpp.

Auch heuer gibt es wieder einen Adventkalender

Jagdliche Texte und das Thema "Jagd in der Kunst - Kunst der Jagd" begleiten uns heuer durch einen besinnlichen und beschaulichen Advent im Adventkalender.

Herbstprogramm 2022

Für den Herbst haben wir wieder einige Aktivitäten geplant, hoffen, dass das Angebot (siehe Termine) das Interesse der Mitglieder getroffen hat und freuen uns auf rege Teilnahme! Die Terminübersicht gibt es HIER zum Download.

Schwarzwild - Altersbestimmung

Schneidezähne, Prämolaren oder doch der Gesamteindruck? Wie können wir beim Schwarzwild das Alter bestimmen? Erich Gratzenberger brachte uns im Rahmen seines Vortrags am 23.06.2022 in der Wientalstube dem Schwarzwild, seinen Lebensgewohnheiten und den Möglichkeiten, das Alter zu bestimmen, näher.   MEHR

Schöner Erfolg für die Jagdhornbläsergruppe Alpenvorland

Einige Mitglieder des Purkersdorfer Jagdklubs sind auch aktiv bei der Jagdhornbläsergruppe Alpenvorland und pflegen so jagdliches musikalisches Brauchtum. Dass sich das eifrige Üben auszahlt, zeigte sich am 07.05.2022 bei der NÖ Jagdhornbläser-Challenge.   MEHR

Rehwild am Beginn der Schusszeit - Altersbestimmung (?)

Am 05.05.2022 beschäftigten sich die Zuhörer*innen beim Vortrag von Erich Gratzenberger mit der Herausforderung, das Alter von Rehwild zu bestimmen. Welchen Beitrag hat diese Frage für unseren Jagderfolg? Kann das Alter von Rehwild überhaupt verlässlich bestimmt werden?   MEHR

Flurreinigung Steimbruch Dambach 2022

Der Purkersdorfer Jagdklub leistete seinen Beitrag im Rahmen der Flurreinigungsaktion, so wie viele andere Purkersdorfer Vereine, die von der Stadt Purkersdorf zur Mithilfe bei der Säuberung des Gemeindegebietes gebeten wurden.  MEHR

Weidmannsruh, Weidkamerad Peter Brandl

Wir trauern auch um unseren Weidkameraden Peter Brandl, der am 11.03.2022 im 63. Lebensjahr verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt auch hier seiner Familie und allen, die ihn nun vermissen! MEHR

Weidmannsruh, Weidkamerad Friedrich Ruhm

Wir trauern um unseren Weidkameraden, Hofrat Dipl. Ing. Friedrich Ruhm, Direktor der Forstlichen Versuchsanstalt i.R., der am 15.02.2022 im 86. Lebensjahr verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die mit ihm verbunden waren! MEHR

Frühjahrsprogramm 2022 

Für die erste Jahreshälfte gibt es ein vielfältiges Angebot, um wieder ein aktives Klubleben führen zu können. Vom Stammtisch über Treffen für Hundeführer zur Altersbestimmung von Reh- und Schwarzwild. Die Details dazu gibt es bei den Terminen. Wir wünschen einen guten Anblick und freuen uns auf ein Wiedersehen! Weidmannsheil!

Tag für Tag Weihnachten näher kommen - ein jagdlicher Adventskalender 

Da leider fast alle Jubiläumsaktivitäten heuer ausfallen mussten, möchten wir stattdessen unsere Mitglieder und alle Interessierten durch den Advent begleiten. Wir haben 24 jagdliche Musik-Tipps vorbereitet und laden ein, die Adventzeit beschwingt, besinnlich, fröhlich, mit jagdlichem Wissen zu begehen. Die Bilder und Links werden auch in unsere Jagdklub-WhatsApp-Gruppe gestellt. Wir wünschen allen einen schönen Advent und eine schöne Vorbereitung auf Weihnachten!    ZUM ADVENTSKALENDER

Information vom NÖ Landesjagdverband zur Jagd im 4. Lockdown

Da die Jagd systemrelevant ist, dürfen auch zu Zeiten des Lockdown notwendige Jagdhandlungen ausgeführt werden. Der NÖ Landesjagdverband informiert auf seiner Seite genauer über die konkreten Bestimmungen. MEHR

Hubertusandacht am 03.11.2021, Hubertuskapelle Deutschwald

Besonders stimmungsvoll war die ökumenische Hubertusandacht, die der Purkersdorfer Jagdklub am Abend des Hubertustages feierte. MEHR

Jägertreffen am 16.10.2021, Laabacher Schenke - ein Abend mit den Jagdhornbläsern

Anstelle der geplanten Jubiläumsfeier, die wir leider coronabedingt absagen mussten, lud der Purkersdorfer Jagdklub zu einem Jägertreffen ein. In gemütlicher Runde wurde nicht nur der Geburtstag eines Klubmitglieds gefeiert, auch die Jagdhornbläser waren anwesend und verschönerten den Abend mit ihren jagdlichen Klängen.
Das nächste Jägertreffen findet am 03.11.2021 nach der Hubertusandacht statt.

Mit dem Jäger und seinem Hund in den Wald  im Rahmen des Naturparkfestes des Naturpark Purkersdorf

Das Naturparkfest des Naturpark Purkersdorf bot am 18.09.2021 ein abwechslungsreiches Programm im und zum Thema Wald. Mit dabei war auch Stephan Nödl mit seiner Hündin Coco. Die beiden führten eine Gruppe von Jagd- und Naturinteressierten durch den Naturpark und brachten ihnen Interessantes über Jagd, Wald, Wildarten Hunde und Revierarbeit näher. Die Gruppe konnte verschiedene Decken und Bälge blind erraten, Wildtierlaute zuordnen und Coco bei der Arbeit beobachten. Auch Fragen wir "Wie wird man eigentlich Jäger oder Jägerin?" oder "Was macht ein Jäger so?" wurden besprochen. 

Erstes Nach-Corona-Klubtreffen auf der Hochramalpe am 18.06.2021

Endlich durften wir wieder etwas Geselligkeit in unser Klubleben bringen. MEHR

Flurreinigungsaktion beim Steinbruch Dambach am 17.04.2021

Mit Greifzange und Müllsack bewaffnet zogen einige Mitglieder aus, um ein Waldstück vom Müll zu säubern. MEHR